Seit Anfang März laufen wir wieder: unser wöchentliches Lauftraining für Kinder findet immer mittwochs statt, von 18.00 bis 19.00 Uhr. Gerne kann mal zum "Schnuppern" mitgemacht werden. Treffpunkt ist am Parkplatz vorm Vereinsheim in Schalkhofen.
Nach einem Jahr Zwangspause und einer (mit vier Läufen) sehr reduzierten ROC in 2021 wird die Raiffeisen Oberland Challenge heuer wieder "fast" im gewohnten Umfang abgehalten - mit 8 ROC-Läufen (ohne Schaftlach), in 3 Kategorien für die Erwachsenen. In jeder Kategorie muss ein Lauf gefinisht werden, zwei weitere können frei gewählt werden - 5 kommen dann in eine Endwertung.
Die Kinder können an 6 Läufen (in zwei Kategorien - ohen Bergläufe) teilnehmen, von denen sie 4 finishen sollten, um in eine Endwertung zu kommen.
Nähere Informationen können den jeweiligen Ausschreibungen der Veranstalter entnommen werden.
S. auch Informationen auf der Seite der ROC.
Die einzelnen Termine:
30.04.2022 | Stadtlauf Geretsried | 10 km | |
21.05.2022 | Sixtuslauf Schliersee | Halbmarathon | |
10.07.2022 | Stadtlauf Wolfratshausen | 10 km | |
17.07.2022 | Tölzer Blomberglauf | 500 Hm | |
23.07.2022 | Hohenburger Schlosslauf | 8 km |
![]() |
03.09.2022 | Berglauf Gaißach | 480 hm | |
24.09.2022 | Waldlauf Moosham | 15 km | |
30.10.2022 | Marktlauf Holzkirchen | 10 km |
Die Verleihung des Großen Sterns des Sports in Gold fand heuer nicht in Berlin, sondern online statt. Am 24.1., unter Beteiligung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und moderiert von Katrin Müller-Hohenstein. Leider hat es für uns nicht ganz gereicht für einen Platz "auf dem Siegerpodest". Wir sind trotzdem unheimlich stolz, es mit unserer Aktion "SAUBA WUI I'S" ins Bundesfinale geschafft zu haben und - zusammen mit 13 anderen Vereinen - immhin Vierter von ca. 1200 sich bewerbenden Vereinen geworden zu sein.
Die
Am 23.1.2022 fand der Mooshamer Raiffeisencup (Sport-Conrad-Langlauf-Cup) statt.
Lange hielt die Hoffnung an, das Rennen beim "Kögl" in Fraßhausen austragen zu können, aber Frau Holle war dann doch etwas spät dran... darum wurde die Veranstaltung nach Lenggries verlegt.
Die Ergebnislisten findet Ihr hier.
Wir gratulieren unseren Mooshamer Nachwuchstalenten Seppi und Regina Schilcher zu einem hervorragenden 3. Platz bei U13 männlich bzw. 2. Platz bei U15 weiblich!
Anlässlich des Gewinns des "Stern des Sports" in Silber wurde ein kleines Porträt unseres Vereins für die Internetseite der Sportschau gedreht - wie von allen Landessiegern und damit Teilnehmern am Bundesfinale. Eine Kurzversion dieses Beitrags wurde am 27.12. in der BR-Rundschau ausgestrahlt.
Nachzuschauen unter nachfolgendem Link!
Die Langfassung ist ab der 2. Januarwoche online auf www.sportschau.de zu finden.
Wir danken allen fleißigen Müllsammlern und Teilnehmern des Trainings am Drehtag - wo das Wetter ja nicht ganz so ideal war... aber unsere Vereins-Kinder lassen sich davon nicht abhalten! Weiter so! :-)
Bild 1: Manfred Klaar, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Oberland überreicht Michi Hofsäss den symbolischen Spendenscheck für den Gewinn des Großen Sterns
des Sports in Bronze.
Bild 2: Aktion "Sauba Wui i's" - Das Logo
Bild 3: 2 x Stern des Sports: in Bronze und Silber für den Regionalsieg und den bayerischen Landessieg
Bild 4: Michi Hofsäss, Jimmy Lechner und Manfred Klaar (beide Mitglied der Jury)
Bild 5: Markus Aichler (links) und Michi Hofsäss (rechts) kurz vor der "ROC-Siegerehrung "
Bild 6: Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der 2021er ROC
Die Nachrichten kamen kurz hintereinander. Schon der Gewinn des Großen Sterns des Sports in Bronze war eine tolle Sache für den SC Moosham - und kam völlig unerwartet. Drei Tage später die Sensation: wir sind auch bayerischer Landessieger!
Mit - coronabedingter - Verzögerung wurden nun beide Sterne am 5.12. offiziell überreicht. Zusammen mit einem Spendenscheck über 1.250,- Euro für den Gewinn des bronzenen Sterns des Sports.
2.500,- Euro für den Gewinn des silbernen Stern des Sports hatte der Verein schon im vorab überwiesen bekommen. Ein unerwarteter Geldsegen, der gerade nach dem schneearmen Winter 2020 ohne Loipenspenden und dem fehlender Mooshamer Waldlauf 2020 sehr willkommen ist!
Nun darf man träumen... dass die Reise weiter geht: nach Berlin, wo im Januar die Sieger des "Großen Sterns des Sport" in GOLD gekürt werden.
Anlässlich der Preisübergabe der Sterne des Sports fand auch die interne Siegerehrung der erfolgreichen Läufer bei der ROC 2021 statt. Die Läufer erhielten Pokale und die Finisher den sonst bei der offiziellen ROC-Siegerehrung obligatorischen Guglhupf, der oft DIE Motivation ist, alle Läufe dieser Laufserie zu absolvieren.
Mehr zum Thema STERNE DES SPORTS:
Einen traumhaften Herbsttag nutzten die Trainer am 21.11. für ein sonntägliches Lauftraining. Verbunden - wieder einmal - mit dem Aufruf zum Müllsammeln im "heimatlichen" Wald bei Schalkhofen.
Und WAS die Kinder wieder alles fanden - u.a. einen alten Autoreifen, eine Drahtrolle, Masken, Plastikteile....
So war es ein richtig erfolgreicher Vormittag. Die Kinder ausgepowert, die Trainer zufrieden und der Wald wieder um einigen Müll ärmer.
Nachfolgende Bildergalerie bietet einen kleinen Eindruck vom letzten Trainings des Jahres 2021 bei perfekten Trainingsbedingungen.
Aber - auch bei schlechterem Wetter wird es den Winter über ab und zu Lauftrainings am Wochenende geben. Wir bleiben dran, nachdem es heuer wieder nicht möglich ist, das Wintertraining in der Eglinger Schulturnhalle abzuhalten!
Coronabedingt waren die längst anstehenden Neuwahlen immer wieder verschoben worden; nun, am 8.11.2021, fanden sie endlich statt - den Umständen geschuldet im Freien. Da hieß es Mützen auf und das Ganze möglichst schnell durchgezogen... aber: es ist vollbracht! Der SC Moosham hat eine neue Führungsriege und wird, wie der scheidende 1. Vorstand Georg Hodolitsch bei Übergabe an seinen Nachfolger Markus Aichler scherzte, "um 50 Jahre jünger".
Neben dem Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder Georg Hodolitsch, Barbara Häsch, Barbara Strobl jun., und Anni Matheis wurde vor allem Georg Häsch mit einer Urkunde besonders geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt: er war sage und schreibe mehr als 45 Jahre lang Kassier beim Verein und damit nur ein paar Wochen kürzer als der Verein überhaupt existiert. Eine unvorstellbar lange Zeit! Wir sagen herzlich "Vergelt's Gott"!
Die neue Vorstandschaft im Einzelnen:
1. Vorstand: Markus Aichler
2. Vorstand: Maximilian Kneißl
1. Schriftführerin: Barbara Strobl
2. Schriftführerin: Stefanie Karl
1. Kassier: Heidi Rumpff
2. Kassier: Susanne Boschner
1. Sportwart: Andreas Hörburger
2. Sportwart: Georg Boschner
1. Revisor: Peter Huber
2. Revisor: Stefan Huber
Presse: Renate Förtsch
Euer SC Moosham
Linkes Bild: Der scheidende 1. Vorstand Georg Hodolitsch mit seinem Nachfolger Marks Aichler (Mitte) und dem 2. Vorstand Maximilan Kneißl (rechts)
Rechtes Bild: Georg Hodolitsch ehrt den "Rekord-Kassier" Schorsch Häsch: 44 Jahre im Dienst für den Verein!
SAUBA WUI I'S - Die große Müllsammel-Aktion des SC Moosham mit Erfolg beendet!
Der Schirmherr der Aktion, Eglings Bürgermeister Hubert Oberhauser kam am 7. Juli abends persönlich zum Lauftraining, um zusammen mit der kleinen "Glücksfee" Antonia die Sieger des Foto-Wettbewerbs zu ziehen.
Die Aktion war ein großer Erfolg, zahlreiche Einsendungen erreichten den SC Moosham und - noch viel wichtiger - kiloweise wurde der Müll aus den Wäldern und Auen, von den Wiesen und Seeufern gezogen. Vom Schubkarren voller Müll bis hin zum Autoreifen war alles dabei. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Die großen Vereinsveranstaltungen mussten coronabedingt ausfallen. Trotzdem wollten wir das Miteinander im Verein stärken und gemeinsam etwas auf die Beine stellen: etwas zur Motivation unserer Mitglieder, aber auch zum Wohle der Allgemeinheit. Etwas, was "corona-verträglich" bzw. "AHA-konform" und trotzdem öffentlichkeitswirksam ist. Was die Verbundenheit des Vereins mit der Region bestärken und gleichzeitig vom Thema her brandaktuell sein sollte.
Heraus kam die Mitmach-Aktion "Sauba wui i's".
Klein und Groß, Vereinsmitglieder und Nicht-Vereinsmitglieder waren dazu aufgefordert, beim Joggen, Spazierengehen, Radln oder Rollerbladen ab und zu einen Müllsack mitzunehmen - und einzusammeln, was sich an Müll in der Natur findet.
Ein Bild mit dem Sammelergebnis konnte eingeschickt werden an den Verein; unter allen Einsendungen wurden Preise verlost u.a. zwei Gleitschirm-Tandemflüge von Bauair Gleitschirmservice, Einkaufsgutscheine von Sport Reiser sowie Sachpreise des Raiffeisencenters Thanning. Und natürlich die süßen Plüsch-"Recyclebären" aus Recyclingmaterial, bekleidet mit dem Aktions-Shirt.
Wenn wir bei allen, die von unserer Aktion gehört haben oder vielleicht auch mitgemacht, wenigstens ein kleines Umdenken bewirken konnten, ist schon etwas Positives passiert. Wie heißt es so schön: "Groß denken - klein anfangen". Wir haben angefangen. Mit unseren Laufkindern, deren Familien und Freunden. Mit allen, die bei unserem Fotowettbewerb mitgemacht haben. Und dann deren Nachbarn und Bekannten. Mit allen, die unseren Aushang gesehen oder in der Zeitung von der Aktion gelesen haben.
Und wir machen weiter. Mit gelegentlich in der Gruppe organisierten Müllsammel-Aktionen. Zusammen mit den Laufkindern, im Training. Denn was liegt näher, als die Natur zu schützen, in der man seinen Sport betreibt? WÄHREND man den Sport ausübt? Müllfrei - I bin dabei! Sei auch DU dabei!
Hol Dir das hochwertige Sport-Shirt zur Aktion "SAUBA WUI I'S". Es ist auch nach der Aktion weiterhin erhältlich.
Schnelltrocknend, erhältlich in allen gängigen Größen (Erwachsene: S, M, L ... ; Kinder: 116, 122, 128 etc. ). Damenversion leicht tailliert. Material: SEAQUAL® YARN (enthält aufbereitetes marines Plastik sowie Plastik aus Kunststoffflaschen. Das Material ist rückverfolgbar und zertifiziert.)
Preis Erwachsenen-Shirt: € 22,-, Kinder-Shirt: € 20,-. € 3,- davon fließen jeweils in die Jugendarbeit des Vereins.
Bitte Version (D, H, K) und Größe bei Bestellung angeben. Diese bitte richten an:
scmoosham@web.de. Bearbeitung erfolgt durch die Firma STIKKMA, Thanning.