Die Sportler des SC Moosham waren auch 2020 trotz der Corona Pause auf Wettkämpfen vertreten. Da die Raiffeisen Oberland Challenge dieses Jahr leider Corona bedingt ausgefallen ist, sind ein Teil unserer Läufer bei Bahnwettkämpfen an den Start gegangen. Auch hier haben die Sportler sehr gute Ergebnisse erzielt, konnten sie sich doch mit Athleten aus ganz Bayern messen. Drei der Läufer schafften sogar die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften in Erding.
Bleibt zu hoffen, dass 2021 wieder mehr lokale Wettkämpfe und auch die Raiffeisen Oberland Challenge stattfinden können.
Aschauer Vorsilvesterlauf
29. ( von 391 Teilnehmer) Andreas Weigert in 17:39min über 5Km
Bayerische Meisterschaft Crosslauf am 16.02 in Buttenwiesen
11. Katharina Boschner 9:08 auf 2200m
13. Theresa Boschner 13:36 auf 3300m
18. Andreas Weigert 11:15 auf 3300m
Telis-Challenge Regensburg am 4. Juli 2020
14. Andreas Weigert 9:40,27 auf 3.000m -> Qualifikation für Bayerische Meisterschaft erreicht
27.07 Alpencup Innsbuck
1. Harrer Elisabeth 3:29,59 auf 1.000m
2 Schilcher Seppi 3:30,79 auf 1.000m
1. Boschner Theresa 19:20,72 auf 5.000m
Von Regina und Andreas gibt es keine Ergebnisse wegen Problemen bei der Zeitmessung
Leichtathletik- Abendsportfest Horgau am 05.08
8. Seppi Schilcher 8,35 auf 50m
5. Harrer Elisabeth 8,14 auf 50m
5. Schilcher Regina 11,72 auf 75m
7. Boschner Katharina 2:41,64 auf 800m
9. Schilcher Regina 2:50,01 auf 800m
1. Harrer Elisabeth 2:45,75 auf 800m
2. Schilcher Seppi 2:44,82 auf 800m
7. Theresa Boschner 10:57,67 auf 3.000m -> Qualifikation für Bayerische Meisterschaft erreicht
13.08 Alpencup Innsbruck Tivoli Stadion
2. Harrer Elisabeth 00:07:29.7 auf 2.000m
1. Boschner Katharina 00:07:29.2 auf 2.000m -> Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft erreicht
1 Boschner Theresa 00:10:44.7 auf 3.000m -> Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erreicht
2 Weigert Andreas 00:09:55.7 auf 3.000m
26.08. Abendsportfest Burgau
2 Schilcher Seppi 2:40,81 auf 800m
1 Harrer Elisabeth 2:46,71 auf 800m
1 Weigert Andreas 17:03,54 auf 5.000m
Bayerische Meisterschaften U23/U16 Erding am 05.09
8. Boschner Katharina 7:30,25 auf 2.000m
12/13.09.2020 Oberbayerische Meisterschaften M/F/U20/U18/U16 Ingolstadt
1 Weigert Andreas 9:54,72 auf 3.000m
2 Boschner Theresa 2:29,44 auf 800m
1 Boschner Theresa 11:05,46 auf 3.000m
1 Boschner Katharina 7:35,53 auf 2.000m
(4. bei den Frauen) Boschner Katharina 2:38,75 auf 800m
20.09.2020 Oberbayerische Meisterschaft U 14 Bad Endorf
4.Schilcher, Seppi 2:40,76 min. auf 800m
1. Hofsäss, Johanna 8:07,21 min auf 2.000m
26.09.2020 Bayer. Meisterschaften Mä/Fr/U20/U18 Erding
3. Boschner Theresa 10:43,27 auf 3.000m
10. Weigert Andreas 9:49,52 auf 3.000m
09.10.2019: 7. Zwischenstand nach 8 Rennen: Erwachsene AK | Kinder & Jugend | Gesamtwertung
24.09.2019: 6. Zwischenstand nach 7 Rennen: Erwachsene AK | Gesamtwertung
09.08.2019: 5. Zwischenstand nach 6 Rennen: Erwachsene AK | Kinder & Jugend | Gesamtwertung
11.07.2019: 4. Zwischenstand nach 5 Rennen: Erwachsene AK | Kinder & Jugend
02.07.2019: 3. Zwischenstand nach 4 Rennen: Erwachsene AK
18.05.2019: 2. Zwischenstand nach 3 Rennen: Erwachsene AK | Kinder & Jugend
04.05.2019: 1. Zwischenstand nach 2 Rennen: Erwachsene AK | Kinder & Jugend
14. Holzkirchner Marktlauf am 27.10.2019
44. Mooshamer Waldlauf am 28.9.2019
40. Gaißacher Berglauf am 7.9.2019
9. Hohenburger Schloßlauf am 20.7.2019
20. Wolfratshauser Stadtlauf am 7.7.2019
36. Blomberglauf am 29.6.2019
Sixtuslauf Schliersee 2019 am 18.5.2019
35. Geretsrieder Stadtlauf am 04.5.2019
25. Schaftlacher Waldlauf am 6.4.2019
Am Sonntag, den 11.11.2018 fand in Aufhofen die ROC Gesamtsiegerehrung
statt.
NACHWUCHSWERTUNG:
Das 3. Jahr in Folge stand der SC MOOSHAM am Stockerl. Die fleißigen Läufer, vor allem auch die Zwergerl trugen zum 1. Platz und dem Scheck der Raiffeisenbank über 500€ bei. Die nächste Saison kann kommen.
Einen Wettkampf der besonderen Art ist der zum 4. mal stattfindende Teamtrail in Penzberg. Hier laufen immer 2 Sportler im Team auf dem Berghaldengelände abwechselnd ihr Runden.
Die Strecke führt überwiegend über anspruchvolles Wiesengelände.
Neben dem lokalen Verein Baiernrain-Linden war auch der SC Moosham wieder gut vertreten. Die Konkurrenz war vor allem im Jugendbereich sehr stark - da dieser Wettkampf auch vor allem in der Leitathletik-Szene beliebt ist.
Dieser Event ist eine schöne Möglicheit auch einmal vereinsübergreifend zu starten. Dies wurde vor allem bei den Erwachsenen genutzt.
Alle Ergebnisses sind hier zu finden.
Weitere Bilder des Veranstalters.
453 gewertete Läufer und 60 Zwergerl
Regen und Kälte (nur 3 Grad) schreckten die Sportler des SC Moosham nicht ab, sich dem letzten ROC Rennen zu stellen. Selbst die Zwergerl waren motiviert noch wertvolle Punkte für die Nachwuchswertung zu sammeln.
Ein herzliches Dankeschön hierfür!
Zumal der Nachwuchs schon in den Startlöchern für nächstes Jahr steht. Im Bild Teresa Teubner, die als schnellster Jungster noch vor den Jungs in Ziel kam.
Hier die erfolgreichsten Sportler:
U10-U12 jeweils Platz 1:
Lisi Harrer, Seppi und Regina Schilcher
Teamwertung U10-U12 Platz 1:
Lisi Harrer, Seppi und Regina Schilcher, Johanna Hofsäss
U14-U16 Platz 1: Katharina Boschner
Teamwertung Platz 2:
Katharina Boschner, Marie Sophie Dietz, Ursula Mayer, Theresa Boschner
Hauptlauf 10km:
M20 Serverin Nierraad 6. (39:32), W20 Christina Mattheis 9. (50:57), M40 Michi Hofsäss 16. (42:42), Christoph Allwang 23. (46:41), Uwe Franke 43. (53:41), M50 Georg Boschner 15. (46:19), M70 Otmar Nejtek 2. (58:21)
Alle Ergebnisse in Detail hier.
Weitere Bilder in der Rubrik Laufen.
Am Samstag den 20.10.2018 fand zum 45. mal der Kirta-Lauf des TSV Benediktbeuern-Bichl statt. Auch außerhalb der ROC ist der SC Moosham bei den Rennen in der näheren Umgebung gut vertreten. Auch die Ergebnisse können sich wieder sehen lassen:
Zwergerl m: Valentin Fels 3. Platz
S10w: Johanna Hofsäss 3. Platz
S10m: Seppi Schilcher 3. Platz
S12w: Leonie Dietz 2. Platz
S14w: Katharina Boschner 1. Platz gemeinsam
mit Corinna Braun
J16w: Theresa Boschner 3. Platz
Herren H41: Michi Hofsäss 2. Platz
Herren H51: Georg Boschner 3. Platz
43. Mooshamer Waldlauf am 29. September 2018
Bei schönstem Herbstwetter war der 43. Mooshamer Waldlauf ein voller Erfolg. Ca. 350 Starter in allen Altersklassen zeigten hervorragende Leistungen. Beim 8. Lauf der 9-teiligen Raiffeisen-Oberland-Challenge konnte sich bei den Frauen auf der 15km Lang-Distanz Mikki Heiß von der LG Telis Finanz Regensburg durchsetzten und in der Männerklasse siegte Max Weigand vom TSV Penzberg in einer fabelhaften Zeit von 51:39 Minuten.
In den Kinderklassen ging es wieder um die Schulwertung für die teilnehmerstärksten Klassen. Gasthof Hansch in Feldkirchen, die Klosterschänke Dietramszell und der Gasthof Jägerwirt aus Aufhofen spendierten den Siegerklassen ein gemeinsames Essen. Wir danke dafür sehr herzlich! Vielen Dank auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer des SC Moosham, die die Veranstaltung zu einem gelungenen, stimmungsvollen Sportevent gemacht haben.
Mit 21 Startern war der SC Moosham wieder sehr gut vertreten. Auch die gute Laue und Spannung vor dem in tollem Gelände stattfindenen Lauf konnte das Regenwetter nicht verderben.
Das stärkste Feld mit eigener Vereinsbeteiligung war die Klasse U10 w mit 42 Teilnehmern. Hier lief Lisi Harer in 5:03 auf den 2. Platz, Lena Horvath auf Platz 13 und Johanna Bentz auf Platz 28 sammelten wieder wertvolle Erfahrung und schlugen sich gut in diesem großen Feld.
Hier die weiteren Bestplatzierten:
Seppi Schilcher (1/U10m), Regina Schilcher (2/U12w), Katharina Boschner (1/U14w), Luise Rieger (2/U20m), Theresa Matheis (2/Frauen-Hauptlauf) - alle weiteren Ergebnisse hier.
Das ist Team-Geist Lisi Harrer hält Marie Sophie den Schirm beim Warmhalten kurz vor dem Start.
Weitere Bilder hier.
„Wenn ich gewusst hätte, dass es Eis gibt, hätte ich mich auch angemeldet." so sprach der 2. Bürgermeister Fritz Schnaller den Zwergerln Mut vor dem Start zu, bevor diese auf die 400 Meter lange Strecke des traditionelle Wolfratshauser Stadtlaufs gingen.
Der SC-Moosham war mit 28 Läufern bei insgesamt 370 Teilnehmern von den Zwergerln bis zu den Erwachsenen vertreten.
Alle Ergebnisse im Detail sind hier zu finden.
Unsere Bestplatzierten sind:
Valentin Fels (5/Zwergerl), Lisi Harrer (2/U10), Seppi Schilcher (2/U10), Regina Schlicher (2/U10),
Alexander Rumpf (4/U2), Katarina Boschner (3/U14), Theresa Boschner (5/U16), Luis Rieger (2/U20)
Christina Matheis (6/Frauen), Michi Hofsäss (9/M45), Erwin Matheis (2/M55)
Weiter Bilder wieder in der Rubrik - Über uns - Laufen
Start zu dem ersten ROC-Bergrennen war um 15 Uhr an der Blomberg-Talstation mit dem Ziel Berggasthof Blomberghaus. Der SC Moosham war mit 9 Sportlern am Start. Die Strecke ist 4,7 km lang, hat einen Höhen-unterschied von ca. 500 m. Die Schüler (bis Jhg. 2003) laufen 2,7 km mit einem Höhenunterschied von ca. 300 m.
Mit dabei waren:
Schülerlauf (alle SC Moosham-Lauferinnen in unter 23 min.
Jugend U14w: Johanna Hofsäss (1. Platz), Katarina Boschner (2. Platz)
Jugend U16w: Theresa Boschner (2. Platz)
Hauptlauf
Jugend U20m: Luis Rieger (1. Platz in 31:58)
M45: Michi Hofsäss (6. unter 30 min.), Uwe Franke (19.)
M50: Erwin Matheis (7. in 31:18), Georg Boschner (23.)
Frauen: Christina Matheis (10. in knapp über 40 min)
Bilder jetzt hier.
Alle Ergebnisse und Zeiten hier.
Ein Wettkampf der anderen Art ist der traditionelle Teamlauf beim SV Söchering. Ziel ist es soviele Runden wie möglich zu erlaufen, wobei immer 2 Läufer in einem Team zusammen sind und in einer vorgegeben Zone wechseln müssen.
Je nach Altersklasse wird hierbei nicht wie bei den ROC Rennen, die erforderliche Laufstrecke vorgegeben, sondern die zu Laufende Zeit.
Auch hier waren die SC Moosham Teams sehr erfolgreich.
Alle Ergebnisse hier im Detail. Und wieder sind Bilder unter der Rubrik Laufen zu finden.
Mini Männlich: Benedikt Fels & Seppi Schilcher (1. Platz)
Mini Mixed: Johanna Hofsäss & Simon Kutschker (2. Platz)
Schüler mixed: Regina Schilcher & Alexander Rumpff (4. Platz)
Jugend weiblich: Marie Sophie Dietz & Theresa Boschner (2. Platz)
Oldies: Thomas Baierl & Michi Hofsäss (1. Platz)
Bei wieder schönem Wetter starteten 14 Teilnehmer in den Klassen Zwergerl, U10, U12, U14 und U16.
Stockerlplätze konnten folgende 5 Läufer erzielen:
Lisi Harrer (U10w/1), Seppi Schilcher (U10m/2), Regina Schilcher (U12w/3), Katharina Boschner (U14w/1), Theresa Boschner (U16/7,5 km/1)
Mit 3 Zwergerl gingen die Jüngesten an den Start und landeten von 44 Teilnehmern auf den Plätzen 12 (Valentin) ,15 (Paul) und 29 (Florian)
Die sehr schöne, aber anspruchsvolle 7,5 km Strecke liefen Teresa und Marie Sophie mit. Teresa als erste der Altersklasse und 5. von 121 weiblichen Teilnehmern. Marie Sophie ebenfalls noch mit einer Zeit unter 40 min und als 4. der Altersklasse und 14. von 121 Teilnehmern.
Bei den Erwachsenen gingen Theresa (AK Platz 14) und Erwin (AK Platz 3) Matheis auf die 21,1 km Strecke.
Alle Ergebnisse hier im Detail. Und wieder sind Bilder unter der Rubrik Laufen zu finden.
20 Starter liefen in Geretsried - bei für April sehr heißen Temperaturen - in den Klassen U10 w/m (2. Lisi Harrer/9./11./24. - 2. Seppi Schilcher), U12 w/m (2. Regina Schilcher, 8./15. - 7.) U14 w (1. Katharina Boschner, 8.), U16 w/m (4./6./7. - 4.), U20m (3. Luis Rieger), Frauen (10.), Männer (4.) und Senioren M50 (5./13.).
Bilder sind in der Rubrik Laufen zu finden. Hier die Ergebnisse im Detail.
Voll motiviert startete der SC Moosham letzten Samstag mit 24 Teilnehmern von den Zwergerln 500m bis zu den Erwachsenen mit 5000m bei Traumwetter und mit toller Bergkullisse in die diesjährige ROC.
Besonders freuten sich die Läufer über die Siegerehrung nach Alterskalssen. Insgesammt konnten 9 Schüler und Jugendliche stolz vom Stockerl strahlen.
Bilder sind unter der Rubrik Laufen zu finden.
Hier die Ergebnisse im Überblick.
Den 32. Forstenrieder Volkslauf nutzten 5 Läufer des SC Moosham als Trainingslauf vor dem Start der ROC. Die Teilnahme auf der 6,8 km langen Strecke hat sich gelohnt. Über 3 Stockerlplätze (Luis Rieger MU18/2 , Marie Sophie Dietz WU16/2 und Teresa Boschner WU16/3) sowie über 2 gute weitere Platzierungen (Leonie Dietz WU14/4 und Georg Boschner M/8) konnten sich die Läufer freuen. Hier die weiteren Ergebnisse.
Bald beginnt die neue Laufsaison und die Laufserie ROC - dann gibt´s hier die aktuellen Ergebnisse